Wartung und Reinigung
- Überprüfen Sie das Messwerkzeug vor jedem Gebrauch. Bei sichtbaren Beschädigungen oder losen Teilen im Inneren des Messwerkzeugs ist die sichere Funktion nicht mehr gewährleistet.
Halten Sie das Messwerkzeug stets sauber und trocken, um gut und sicher zu arbeiten.
Tauchen Sie das Messwerkzeug nicht ins Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Wischen Sie Verschmutzungen mit einem trockenen, weichen Tuch ab. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösemittel.
Lagern und transportieren Sie das Messwerkzeug nur in der Schutztasche (21) bzw. dem Koffer (24).
Senden Sie im Reparaturfall das Messwerkzeug in der Schutztasche (21) bzw. dem Koffer (24) ein.
Sind die Räder (2) abgenutzt, müssen Sie ausgetauscht werden. Die Räder sind im Ersatzteilprogramm von Bosch erhältlich.
Knopfzelle einsetzen/wechseln (siehe Bild D)
Um die Uhrzeit am Messwerkzeug speichern zu können, muss eine Knopfzelle (31) eingesetzt werden.
Ziehen Sie die Knopfzellen-Halterung mit einem Hilfswerkzeug (z.B. einem flachen Schraubendreher) aus dem Knopfzellen-Schacht (30).
Entnehmen Sie die leere Knopfzelle (31) und setzen Sie eine neue Knopfzelle ein. Achten Sie auf die richtige Polung entsprechend der Darstellung auf der Knopfzellen-Halterung (der Pluspol der Knopfzelle muss nach oben zeigen).
Schieben Sie die Knopfzellen-Halterung (29) mit eingesetzter Knopfzelle in den Schacht (30). Achten Sie darauf, dass die Knopfzellen-Halterung korrekt und vollständig eingeschoben ist, da andernfalls der Schutz vor Staub und Spritzwasser nicht mehr gewährleistet ist.